Kornbrennerei Deitermann
Die Wurzeln
des Unternehmens lassen sich bis ins Jahr 1850 zurückverfolgen. Damals gründete
Caspar Möhlmann eine landwirtschaftliche Kornbrennerei. Nach dem 2. Weltkrieg
wurde der Betrieb unter dem Namen "Deitermann & Henseler" weitergeführt. In
dieser Zeit wurde der Handel mit Spirituosen und Wein verstärkt. Der
Spirituosenumsatz fand in den 60er und 70er Jahren unter der Leitung von Alfred
Deitermann (Handel, Spirituosen- und Likörherstellung) und Gerhard Henseler
(Landwirtschaft und Kornbrennerei) seinen
Höhepunkt. Zu jenem Zeitpunkt wurden
bereits nennenswerte Umsätze mit Wein getätigt; es handelte sich hierbei jedoch
um einfache Schankweine für Festivitäten.
Ab dem Jahr 1981 wurde die Sparte Wein durch den heutigen Geschäftsinhaber Walter Deitermann stark ausgebaut. 1984 wurde die Weinhandlung Deitermann & Henseler als Einzelhandelsgeschäft neben der bestehenden Gastronomiebelieferung gegründet. 1990 wurde der Betrieb in "Walter Deitermann GmbH" umbenannt und die ehemalige landwirtschaftliche Brennerei in eine gewerbliche Brennerei geändert. Heute versteht sich der Geschäftsinhaber, Walter Deitermann, als Liebhaber und Förderer von hochwertigen Weinen und Schnäpsen.